Vollautomatisiertes Studio mit Roboterkamera und LED-Szenografie @Telebasel

Telebasel, der führende Regionalsender für die Nordwestschweiz, ist seit 1993 eine feste Grösse im Medienangebot von Basel-Stadt, Basel-Landschaft und angrenzenden Regionen. Mit Sendungen wie „punkt6“ für tägliche Nachrichten, „sonntagstalk“ für regionale Diskussionen und Berichterstattung über Events wie die Basler Fasnacht oder Art Basel erreicht Telebasel wöchentlich rund 200.000 Zuschauer, ergänzt durch digitale Plattformen wie die Telebasel App. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung 2023 setzte Telebasel mit dem Bau des neuen Studio 2 einen Meilenstein für automatisierte News- und Talkproduktionen. Ziel war ein modernes, effizientes Studioumfeld, das mit minimalem Personalaufwand professionelle Inhalte liefert, ohne Kompromisse bei Qualität oder Flexibilität. AVC-Systems AG wurde mit der Konzeption, Lieferung und Integration der Broadcast-Technik beauftragt, mit der Herausforderung, die bestehenden Regieräume während des laufenden Betriebs umzubauen, um alle Sendungen ohne Unterbrechung zu gewährleisten.


Unsere Lösung
Der bauliche Startschuss fiel im Dezember 2022 mit dem Giessen eines speziellen robotertauglichen Studiobodens – ausgelegt für den Einsatz des freifahrenden Kameraroboters „CamBot“ von Ross Video. Dieser erlaubt automatisierte Kamerafahrten und Positionierungen im Studio – präzise, wiederholbar und flexibel.
Die zentrale Studioautomation mit Ross OverDrive und die Grafiklösung mit XPression ermöglichen eine hochgradig integrierte Produktionskette. Dadurch kann eine komplette Live-Sendung durch einen einzelnen Operator gesteuert werden – inklusive Kamerafahrten, Grafik und Bildmischung.
Highlights der Installation
- Vollautomatisiertes Studio
Über Ross OverDrive wird das Studio vollständig automatisiert – eine Person kann alle Abläufe zentral steuern. - Kamerarobotik mit CamBot
Der freifahrende Kameraroboter bringt Bewegung und Flexibilität in die Studioinszenierung – ohne manuelle Kamerabedienung. - Dynamisches Kamera-Tracking mit Waterbird
Drei Panasonic AW-UE150 PTZ-Kameras wurden auf einem Schienensystem von Waterbird installiert – für beeindruckende Kamerafahrten in kompakter Umgebung. - Multifunktionale LED-Wände
Fünf LED-Flächen mit variierendem Pixelpitch (1.2 mm – 3.9 mm) sorgen für ein wandelbares Studiodesign. Die Bespielung erfolgt synchron über einen Controller von Colorlight mit drei FullHD-SDI-Signalen. - Modularer Umbau im laufenden Betrieb
Dank präziser Planung konnte das neue Studio aufgebaut werden, während der Sendebetrieb ohne Unterbruch weiterlief.
Go-Live
Am 24. Mai 2023 wurde das neue Studio mit einer ersten Sendung erfolgreich in Betrieb genommen – pünktlich, reibungslos und medienwirksam.
Mit dem neuen Studio 2 zeigt Telebasel eindrucksvoll, wie sich moderne Technologie und Automatisierung mit kreativem Studiodesign verbinden lassen – effizient, professionell und zukunftsfähig. Ihre Sendungen profitieren von dynamischen Kamerafahrten, flexiblen LED-Kulissen und automatisierten Abläufen, die regionale Themen wie die Basler Herbstmesse oder Wahlen visuell ansprechend präsentieren. Die Zuschauer erleben ein modernes, hochwertiges TV-Erlebnis, das die Nordwestschweiz näher zusammenbringt. AVC-Systems AG ist stolz, dieses zukunftsweisende Projekt mit Telebasel realisiert zu haben und freut sich, die regionale Medienlandschaft mit innovativer Technologie zu stärken.